Ansbach/Triedorf – In seiner gestrigen Sitzung im „Alten Reithaus“ in Triesdorf hat der Bezirkstag Mittelfranken beschlossen, die Erklärung „Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung!“ zu unterzeichnen. Diese geht zurück auf eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Erklärung stellt unter anderem klar, dass die Unterzeichnenden für eine Kultur und Organisationen eintreten, in denen Sexismus und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Männer keinen Platz haben, und das Einschreiten gegen sexistisches Verhalten und sexuelle Belästigung als Selbstverständlichkeit und Führungsaufgabe betrachten. Neben der damaligen Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht als Erstunterzeichnerin haben mittlerweile weit mehr als 400 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien sowie Privatpersonen die Erklärung unterzeichnet – darunter der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund oder der Caritasverband. In dem einstimmig gefassten Beschluss beauftragt der Bezirkstag zudem die Verwaltung, Leitlinien zum Umgang mit Sexismus und sexueller Belästigung für alle Zuständigkeitsbereiche des Bezirks Mittelfranken zu entwickeln. Als Praxisbeispiele sollen bereits bestehende Leitlinien von Städten und Landkreisen einbezogen werden.