Die aktuelle Ausgabe 1/25 des Bezirks-Journals beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Weltbekannte Stars zu Gast – “Fränkischer Sommer” des Bezirks findet vom 16. Mai bis 23. August statt.
- Ein Team aus 76 Nationen – Vielfältig und innovativ: Bezirkskliniken sind seit 20 Jahren Kommunalunternehmen.
- Expertin aus Erfahrung mit Ideen – Heidrun Pitters ist neue Genesungsbegleiterin im Erlanger Begegnungszentrum wabene.
- Schulklassen erkunden den Bezirk – Pilotprojekt “Lern- und Handlungsort Bezirk” erfolgreich gestartet.
- Bildungsangebote für nachhaltige Lernprozesse – Schüler stellen Biografien Fürther Juden als Graphic Novel und Hörspiel dar.
- Feier mit Musik und Kabarett – Förderverein Fränkisches Freilandmuseum unterstützt das Museum seit 50 Jahren.
- 5 Tage in polnischer Dreistadt – Bürgerreise nach Danzig, Zoppot und Gdingen vom 2. bis 6. Oktober.
- Energiewende erfolgreich gestalten – Professor Michael Sterner setzt auf Wind, Sonne, Teilhabe und Landwirtschaft.
- Bronzene Partnerschaftsmedaillen verliehen – Beim Erfahrungsaustausch mit den Partnergemeinden ehrt der Bezirk Persönlichkeiten, die sich um die deutsch-französische Freundschaft besonders verdient gemacht haben.
- Von der Schnauze bis zum Schwanz – Aktionswochen stehen für “anständige” Verwertung von Frankenhöhe-Lamm.
- Bier und Brotzeit am Waschweiher – Drei Paare beleben denkmalgeschütztes Traditionswirtshaus “Goldener Anker” in Altdorf neu.
- Schlepper, Kunst und Premieren – Die Saison im Fränkischen Freilandmuseum.
- Neue Fachschule in Ansbach - Die Maschinenbauschule des Bezirks erweitert ihr Angebot um den Bereich Mechatronik.