Bezirk Mittelfranken

Über den Bezirk Mittelfranken

Mittelfranken ist eine landschaftlich reizvolle, wirtschaftlich aufstrebende Region mit einer Fläche von 7245 Quadratkilometern. Als zweitkleinster Bezirk zählt Mittelfranken mit rund 1,8 Mio. Einwohnern aber zu den bevölkerungsreichsten.

Im Bezirk Mittelfranken gibt es fünf kreisfreie Städte, sieben Landkreise und 205 kreisangehörige Gemeinden.
Im Westen deutlich ländlich strukturiert, zeigt der Osten Mittelfrankens die industrielle Ausrichtung. Der Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Umland bildet das wirtschaftliche Herz und ist Zentrum des Handels und der Dienstleistungen für ganz Nordbayern.

Rund ein Drittel Mittelfrankens ist mit Wald bedeckt und etwas über die Hälfte seiner Fläche ist landwirtschaftlich genutzt.

Mit rund 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Bezirk Mittelfranken einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Bezirkshauptstadt und Sitz des Bezirks ist Ansbach, wo im Bezirksrathaus die Sitzungen des Bezirkstages und seiner Ausschüsse stattfinden. 

Der Bezirk Mittelfranken sowie die übrigen sechs bayerischen Bezirke haben sich auf bayerischer Ebene zum Bayerischen Bezirketag zusammengeschlossen. Auf bundesweiter Ebene ist der Bezirk Mittelfranken Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der höheren Kommunalverbände (BAG HKV).

Kurzfilm über den Bezirk Mittelfranken

Zum Ansehen des Kurzfilms über den Bezirk Mittelfranken ist eine Aktivierung erforderlich, klicken Sie bitte in die untenstehende Schaltfläche.

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach