Ansbach – Bezirkstagspräsident Armin Kroder wird am Donnerstag, 8. August, zu einem zweitägigen Antrittsbesuch in der tschechischen Region Südmähren eintreffen. Begleitet wird er von seiner Stellvertreterin Christa Naaß, der Beauftragten für die Regionalpartnerschaft des Bezirks Mittelfranken mit der polnischen Woiwodschaft Pommern und für die Kontakte zu Südmähren. Kreishauptmann Bohumil Šimek empfängt die Gäste in Brünn, der zweitgrößten Stadt Tschechiens und Verwaltungssitz der Region Südmähren. Im Mittelpunkt der Gespräche soll eine Intensivierung der Zusammenarbeit beider Regionen stehen. Ausloten will man Anknüpfungspunkte in den Bereichen Bildung, Jugend und Tourismus. Politische Grundlage der Fahrt ist ein Beschluss des Bezirkstages vom Mai 2015. Damals hatte das Gremium dafür plädiert, dass die Bezirksverwaltung gemeinsam mit der Bayerischen Vertretung in Prag und im Benehmen mit dem Auswärtigen Amt mögliche Partner und Partnerregionen in der Tschechischen Republik zwecks einer Kontaktaufnahme sondiert. Südmähren gehört in Tschechien zu den Regionen mit einem hohen wirtschaftlichen Potenzial. Daneben verfügt die Region über reiche kulturhistorische Wurzeln und wertvolle architektonische Denkmäler.