ANSBACH – Ein möglicher Zuschuss an den Lebenshilfe Ansbach e. V. in Höhe von 944.250 Euro für den Ersatzneubau von 24 Plätzen zum Wohnen in besonderer Wohnform für Menschen mit Behinderung am Standort Herrieden ist eines der Themen bei der nächsten Sitzung des Sozialausschusses des Bezirkstags von Mittelfranken. Diese findet am Dienstag, 11. März, um 14:00 Uhr im Saal Mittelfranken des Ansbacher Bezirksrathauses in der Danziger Straße 5 statt.
Auch am Standort Auhof sollen 24 Plätze zum Wohnen in besonderer Wohnform für Menschen mit Behinderung geschaffen werden. Über die Gewährung eines Zuschusses für diesen Zweck an die Rummelsberger Dienste in Höhe von 807.750 Euro wird in der Sitzung ebenso beraten wie über eine Förderung in Höhe von 239.380 Euro an die BBW Betreuungs-, Beratungs- und Wohnbaugesellschaft für Behinderte GmbH zur Errichtung von 24 Plätzen zur Tagesbetreuung für erwachsene Menschen mit Körperbehinderung nach dem Erwerbsleben.
Außerdem wird in der Sitzung des Gremiums über Psychosoziale Suchtberatungsstellen in Mittelfranken berichtet. Mit „Der Hafen Assistenz zum Wohnen“ gibt es ein neues Hilfsangebot für Menschen mit seelischer Erkrankung, über das im Sozialausschuss berichtet wird. Die Assistenz zum Wohnen soll die bereits bestehende Angebotskette des Luisenhauses im Landkreis Nürnberger Land ergänzen und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung eine weitgehend selbständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglichen. Zudem wird der bestehende Dienst für Assistenz zum Wohnen der Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH mit dem Leistungsangebot „Assistenz zum Wohnen für Menschen mit hochfunktionalem Autismus“ erweitert, über das die Mitglieder des Sozialausschusses in der Sitzung informiert werden.