Inklusionspreis 2023: Vorschläge können bis 31. März eingereicht werden
Unter dem Dach des Bezirks bestehen rund 40 Kommunalpartnerschaften
Energie und Lebensmittel in Krisenzeiten – Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit
Veranstaltungen zum Ende der Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“
Führung durch die Sonderausstellung im Markgrafenmuseum
Kinder-„Euthanasie“ im Spielfilmformat in den Ansbacher Kammerspielen
Vortrag zum Kinder- und Jugendlichenmord in Ansbach
„Heimat“ Das Filmfestival“ startet am 20. Januar im Filmhaus Nürnberg
Bezirk Mittelfranken erhöht die Förderung auf 22.500 Euro für 2023
Kulturausschuss stimmt Förderungen von rund 290.000 Euro zu
Bezirk Mittelfranken unterstützt KunstKlang-Saison 2022/2023
Veranstaltung der Limesfachberatung des Bezirks Mittelfranken
Bezirk Mittelfranken beleuchtet ein dunkles Kapitel der Medizingeschichte
Gesamtvolumen steigt im nächsten Jahr auf 1,1 Milliarden Euro
Bezirkstag ebnet den Weg für eine weitere Partnerschaft
Finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 26,8 Mio. Euro beschlossen
Finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 26,8 Mio. Euro beschlossen
Bezirk Mittelfranken bei der Berufsbildungsmesse in Nürnberg
Mittelfränkisches Kinderfilmfestival startet am 6. Dezember im E-Werk
Neuer Tagungsband „Wohnen ohne Eigentum“ der Bezirksheimatpflege
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach