Hilfreiche Strategien für pflegende An- und Zugehörige
Schwabacher Seniorenrat erkundet den Bezirk Mittelfranken
Nachfolger des verstorbenen Uwe Schildbach steht fest
Neufassung der Richtlinien zur Förderung von Popularmusik beschlossen
Langjährige Mitarbeiterinnen feiern 40-jähriges Dienstjubiläum
Der Begleitband „Denkmalpflege in Mittelfranken 2024“ ist jetzt erhältlich
Bezirkstag von Mittelfranken tagt am 10. April im Bezirksrathaus
Ort und Thema des mittelfränkischen „Tags der Franken“ 2026 stehen fest
Bezirksausschuss des mittelfränkischen Bezirkstags tagt am 2. April
Erfahrungsaustausch mit den Partnergemeinden ein voller Erfolg
Kulturausschuss des Bezirks Mittelfranken tagt am 27. März in Rudelsdorf
Bildungsausschuss des Bezirks Mittelfranken trifft sich am 27. März
Inklusionspreis 2025 des Bezirks: Vorschlagsfrist läuft bald ab
Der Bezirk Mittelfranken ist mit eigenem Stand in Bad Windsheim vertreten
Öffentliche Vorträge und Schulveranstaltungen mit Prof. Henri Ménudier
Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschuss tagt am 19. März
Drei Termine von April bis Juni
Vom Nürnberger Spielzeugmuseum nach Bad Windsheim
Bezirk Mittelfranken fördert die Denkmalpflege
Das Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken auf der Freizeitmesse
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach