Letzte Sitzung des Bezirkstages vor der Sommerpause in Triesdorf
Ersatzneubau für den Bereich Wohnen in Wassertrüdingen anerkannt
Bezirk engagiert sich beim Verein Schullandheimwerk Mittelfranken
Kulturausschuss des Bezirks beschließt Mittel für die Sanierung
Das Dorf Barthelmesaurach in den 1980er-Jahren im Film
Fachzentrum für Energie und Landtechnik informiert über Sonnenenergie
Abschlussfeier am Berufsbildungswerk Hören · Sprache · Lernen
Offenes Treffen für Angehörige der NS-„Euthanasie“ am Samstag, 23. Juli
Informationsveranstaltung des Bezirks zum Bundesteilhabegesetz
Mitmachaktion von „mischen!“, den Kinderkulturtagen 2022 des Bezirks
Bezirksrätin Lydia Bauer-Hechler berät Menschen mit Behinderung
Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschuss vergibt Zuschüsse
Ausschuss für Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaften stimmt zu
Sitzung des Bezirksausschusses am Donnerstag, 14. Juli, in Ansbach
Veranstaltungsreihe „Weißt Du noch?“ der Bezirksheimatpflege in Stein
Fachzentrum für Energie und Landtechnik startet Fortbildungslehrgang
Jugend-, Sport- und Regionalpartnerschaftsausschuss beschließt Zuschüsse
Bezirk Mittelfranken stellt neue Künstlerische Leitung vor
Institutionelle Verflechtungen rund um die NS-„Euthanasie“
Gesundheitsminister Holetschek informiert sich beim Krisendienst
© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0
Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach